Das Wiegen der Passagiere am Abfluggate beruht auf rein freiwilliger Teilnahme und schließt das mitgeführte Handgepäck mit ein. Das ermittelte Gewicht sieht nur der Check-in-Mitarbeiter, es wird nur ohne Namen gespeichert. Finnair erfasst das Gesamtgewicht des Kunden und seines Handgepäcks. Außerdem Alter, Geschlecht, Zweck der Reise, Reiseklasse und aufgegebenes Gepäck. Finnair möchte bei der jetzigen Meßkampagne gezielt das Passagiergewicht mit dicker Winterkleidung erfassen. Als Berechnungsgrundlage gilt bisher ein von der EASA genannter Standardwert von 2009. Die europäische Luftfahrtbehörde geht von Standardgewichten von 84,6 Kilogramm für Männer, 66,5 Kilogramm für Frauen und 30,7 Kilogramm für Kinder unter zwölf Jahren aus, inklusive Handgepäck.
Finnair erfasst zunächst 180 Reisende in der Wintersaison und setzt die Meßreihe im Frühjahr bei dann leichterer Passagiergarderobe fort. Insgesamt werden rund 2000 Passagiere gewogen. Möglichst genaue Annahmen für das Passagiergewicht helfen bei der Flugplanung, bei der die Schwerpunktlage und Zuladung berechnet werden muss. Dannach richtet sich auch die benötigte Menge von Kerosin und die zusätzlich mögliche Frachtzuladung.