Bodenpersonal im Ausstand
Streiks am Dienstag in Frankfurt, München, Bremen und Köln

Angedrohte Streiks des Bodenpersonals an den Drehkreuzflughäfen in Frankfurt und München dürften den Luftverkehr in Deutschland am Dienstag empfindlich beeinträchtigen.

Streiks am Dienstag in Frankfurt, München, Bremen und Köln

Die Flugsicherungsorganisation Eurocontrol versandte am Sonntag sogenannte "Notice to Airmen" (NOTAM) an die Piloten und Airlines, in denen vor Arbeitsniederlegungen am Dienstag in Frankfurt und München gewarnt wird. Demnach streikt von den frühen Morgenstunden bis zum späten Nachmittag das Bodenpersonal, so dass Fluggastbrücken, Gepäckverladung und Sicherheitskontrollen nicht mehr bedient werden können. Auch Teile der Feuerwehr sind am Dienstag im Ausstand.

Unsere Highlights

In Frankfurt befürchtet Eurocontrol, dass lokale Passagiere am Terminal 1 in den Bereichen A bis Z "keinen Zugang zu ihren Flügen" haben. Alle Fluggesellschaften, die über die Fraport-Bodenverkehrsdienste abgefertigt werden, seien dringend aufgefordert, mindestens die Hälfte ihrer Flüge abzusagen, so Eurocontrol. Die gleiche Empfehlung sprach Eurocontrol für München aus, wo die Arbeitsniederlegung am Dienstag sogar bis in die späten Abendstunden andauern soll.

Sponsored

UPDATE: 
Die Gewerkschaft Verdi bestätigte mittlerweile, dass sie auch an den Flughäfen Köln und Bremen für Dienstag zu Streiks aufgerufen habe.

UPDATE 2: 
Die Deutsche Lufthansa hat am Dienstag rund 800 Flüge gestrichen. Davon dürften alleine 90.000 Fluggäste betroffen sein. Für Mittwoch erwarte sie wieder normalen Flugbetrieb, so die Airline. Alle Lufthansa-Passagiere in München und Frankfurt können ihren für den 10. April gebuchten Flug einmalig kostenlos innerhalb der nächsten sieben Tage umbuchen. Alle innerdeutschen LH-Fluggäste können am 10. April ihr Flugticket als Bahnkarte benutzen. Dazu muss das Ticket auf der LH-Webseite unter "Meine Buchungen" vorher umgeschrieben werden. Eine Anreise zum Flughafen ist dazu nicht notwendig.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023