Boeing 777F für Lufthansa Cargo
Erstes Triple-Seven-Quintett ist komplett

Die Lufthansa Cargo hat nun fünf Boeing Triple Seven-Frachter in ihrer Flotte. Nummer fünf landete gestern nach einem neunstündigen Flug aus Seattle an ihrem neuen Heimatflughafen.

Erstes Triple-Seven-Quintett ist komplett

Die Lufthansa Cargo hat die ersten fünf von zehn bestellten Boeing 777F in ihrer Flotte. Am Donnerstag, den 12. Februar, landete der Frachtzweistrahler mit dem Kennzeichen D-ALFE nach einem neunstündigen Überführungsflug aus Seattle in Frankfurt/Main. Eine Crew unter Lufthansa-Cargo-Chefpilot Cluas Richter hatte den neuen Frachter beim Hersteller in Seattle übernommen. 

Die erste Boeing 777F kam im November 2013 bei der LH Cargo an. Die weiteren fünf bestellten Boeing Triple Seven für die Lufthansa Cargo sollen bis September 2020 geliefert werden. Peter Gerber, der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa Cargo, sagte anlässlich der Übernahme des fünften Exemplars: "Die Boeing Triple Seven ist aus unserer Sicht das beste Flugzeuge für unsere Flottenstruktur. Mit ihrer Performance gar sie bereits im vergangenen Jahr unsere Erwartungen übertroffen." 

Unsere Highlights

Die Lufthansa Cargo hat ihre neuen Flugzeuge nach Begrüßungsformeln verschiedener Länder benannt. Deswegen heißt die neue 777 "Hallo Germany". 

Die LH Cargo setzt die Boeing 777-Frachter auf ihren Strecken zwischen Europa und Nordamerika sowie auf einem täglichen Flug nach Shanghai ein. Mit der "Hallo Germany" wird ab März auch die chinesische Metropole Hongkong angeflogen. 

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023