Die Fluggesellschaft Bright Flight Ltd. stationiert am Paderborn-Lippstadt Airport einen Antonow An-26B-Frachter sowie Piloten und Techniker, teilte der Flughafen am Mittwoch mit. Damit könnten wichtige Cargosendungen mit einem Gewicht von bis zu 5,5 Tonnen auch kurzfristig an jeden Zielort in Europa transportiert werden. Der Service stehe dank der 24/7-Betriebsgenehmigung des Flughafens rund um die Uhr zur Verfügung.
„Mit dem neuen Angebot an Ad-hoc-Frachtcharterflügen kommen wir dem Bedürfnis zahlreicher Unternehmen in unserem Einzugsgebiet nach. Insgesamt profitieren mehr als 77.000 Firmen von der Stationierung der Bright Flight Maschine“, sagte Marc Cezanne, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH. Erst kürzlich habe ein Frachter von Bright Flight Gummidichtungen mit einem Gesamtgewicht von 5,4 Tonnen zum Paderborn-Lippstadt Airport geliefert. Die dringende Sendung behob einen Engpass bei einem Automobilhersteller.
„Am Paderborn-Lippstadt Airport finden wir perfekte Bedingungen vor, um für unsere Kunden schnellstmöglich agieren zu können“, so Nikolay Panov, Manager Marketing und Vertrieb bei Bright Flight. „Durch die flexiblen Strukturen am Standort können Sendungen innerhalb von zwei Stunden nach Auftragsannahme ausgeflogen oder abgeholt werden.“ Panov weist zudem darauf hin, dass aufgrund der geographisch günstigen Lage sowie der guten Auftragssituation am Standort PAD zeitweise auch schon ein zweites Fluggerät des gleichen Typs eingesetzt werde. Neben dem Transport von Automobil- und Maschinenteilen verfügt Bright Flight auch über die entsprechende Genehmigung, spezielle Luftfracht wie Gefahrgut, medizinische Ausrüstung oder lebende Tiere zu befördern.
Die Bright Flight Ltd., gegründet 2014, bietet seit der Betriebsaufnahme 2015 Charterflüge für Passagiere, Luftfracht und Postsendungen an. Die aktuelle Flotte besteht aus zwei Antonow An-26B.
Der Paderborn-Lippstadt Airport bietet im aktuellen Winterflugplan sieben Direktverbindungen zu Urlaubsdestinationen in Südeuropa, Nordafrika sowie am Schwarzen Meer. Darüber hinaus stellt Paderborn-Lippstadt über die regelmäßige Anbindung an das Drehkreuz München den Anschluss an den weltweiten Luftverkehr sicher. 2015 verzeichnete der Flughafen ein Fluggastaufkommen von 772.000 Passagieren und rund 36.500 Starts und Landungen.