Brussels Airlines
Economy Plus statt Premium Economy

Auf Langstrecken von Brussels Airlines können Passagiere ab 01. Juli gegen einen moderaten Aufpreis mehr Economy-Komfort buchen. Die ersten vier Sitzereihen der Airbus A330 Economy Class bilden eine "Economy Plus"-Zone mit mehr Beinfreiheit und 20 statt 8 Grad Lehnenneigung.

Economy Plus statt Premium Economy

Ansonsten unterscheiden sich die 32 Economy-Plus-Sitze nicht grundlegend von den hinter ihnen liegenden 2-4-2-Reihen der regulären Economy Class. Champagner zum Start, Kulturbeutel, Leinenkissen, heiße Tücher und eine Schokoladenbox versüßen aber nur Gästen der Economy-Plus das Flugerlebnis.

Pro Strecke kostet das Plus-Upgrade erschwingliche 120 Euro und ist laut Brussels Airlines auch mit dem günstigsten Economy-Tarif kombinierbar. Die Economy Plus wird in allen fünf A330-300 und beiden A330-200 von Brussels Airlines angeboten.

Brussels Airlines könnte im September komplett von Lufthansa übernommen und in die Produktstrategie eingegliedert werden. Lufthansa bietet auf der Langstrecke ein klar von der regulären Economy Class abgegrenztes Premium-Economy-Produkt mit eigenem Sitz an.

Der Lufthansa-Günstigflieger Eurowings hat in seinen A330-Kabinen hingegen auch eine "More Comfort"-Zone eingerichtet - gegen 90 Euro Aufpreis gibt es in diesen Reihen ebenfalls mehr Beinfreiheit und kleine Service-Extras.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023