Chinas neuer Regionaljet im Einsatz
Chengdu Airlines nimmt Liniendienst mit COMAC ARJ21 auf

Die chinesische Fluggesellschaft Chengdu Airlines hat, nach jahrelangen Verzögerungen, am Dienstag als erster Betreiber den Linienverkehr mit Chinas Regionaljet ARJ21 aufgenommen.

Chengdu Airlines nimmt Liniendienst mit COMAC ARJ21 auf

Als erste Flüge bedient Chengdu Airlines die Route von Chengdu nach Shanghai-Honqiao mit dem neuen Zweistrahler aus chinesischer Produktion. Die Strecke wird dreimal pro Woche angeboten. Flug EU6679 hob um 9.15 Uhr Ortszeit ab und landete um 11.50 Uhr in Shanghai. Als eingesetztes Flugzeugmuster wurde "ARJ" vermerkt, was bisher offiziell eigentlich noch die Avro-Regionaljet-Reihe aus britischer Produktion bezeichnet und nicht die neue ARJ21. Chengdu Airlines hatte 30 Flugzeuge bestellt. COMAC liegen bisher Bestellungen für insgesamt 278 ARJ21 vor.

Unsere Highlights

Das chinesische Programm ARJ21 wurde bereits 2002 gestartet. Es basiert zellenseitig auf der McDonnell Douglas MD-90, die hier aber mit einem von Antonow völlig neu entwickelten Flügel mit Winglets und mit modernen US-Triebwerken General Electric CF34-10 kombiniert wird. Der robuste Regionaljet soll 78 bis 90 Fluggäste über Strecken von bis zu 3700 Kilometern Länge befördern. Seine wirtschaftliche Lebensdauer ist auf 60.000 Flugstunden oder 20 Kalenderjahre ausgelegt.

Sponsored

Durch die schnelle Entwicklung der chinesischen Luftfahrtindustrie und die überlange Entwicklungsdauer der ARJ21 ist diese mittlerweile von weit moderneren Entwürfen, wie der COMAC C919, überholt worden.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023