Breeze nehme den mehrfach verschobenen Flugbetrieb nun am Donnerstag endgültig auf, bestätigte das Unternehmen aus Utah am Mittwoch. Dann würden die ersten 16 US-Ziele nonstop bedient. Startflughäfen seien am 27. Mai unter anderem Tampa, Charleston und Hartford, am 28. Mai folgte Louisville. Die Flugpreise, Tickets sind bereits im Verkauf, beginnen bei 39 Dollar. Der Vertrieb erfolgt über eine App im Mobiltelefon, mit der auch das Check-in und kontaktlose Boarding vorgenommen werden können.
Die Firma wurde seit 2018 von dem Jetblue-Gründer David Neeleman aufgebaut, der bei Breeze Airways auch Vorstandschef ist. Die Airline trägt das IATA-Kürzel MX und den ICAO-Code MXY, was sich auf ihren Gründungsnamen "Moxy" bezieht. Ein großer Teil der Flugbegleiter wurde unter amerikanischen Studenten angeworben. Die reine Jetflotte besteht aus Embraer 190 und 195 und, ab Oktober, aus A220 von Airbus. Breeze hat insgesamt 120 Flugzeuge bei Embraer und Airbus bestellt.
Die neuartige Regionalairline umgeht Drehkreuze und will, trotz einiger Elemente von Lowcost-Airlines, an Bord auch eine Business Class anbieten. Das "gestreamte" Bordunterhaltungsprogramm betrachtet man durch sein eigenes Endgerät.