Einstellung Betreuungsprogramm
British Airways nimmt Kinder nur noch in Begleitung mit

British Airways nimmt künftig keine alleinreisenden Kinder mehr mit um die Welt. "Kinder unter 12 Jahre müssen in Begleitung eines Erwachsenen reisen, der 16 Jahre oder älter ist", informierte British Airways Eltern über die Einstellung ihres Betreuungsdienstes für den fliegenden Nachwuchs.

British Airways nimmt Kinder nur noch in Begleitung mit

Bisher durften Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren auch ohne Erwachsenen British Airways fliegen - im "Skyflyer Solo"-Programm kümmerten sich Airlinemitarbeiter an Bord und am Boden um die jungen Gäste.

"Trotz des Passagierwachstums im letzten Jahrzehnt hat sich die Nachfrage nach unserem Betreuungsdienst um zwei Drittel verringert", sagte eine British-Airways-Sprecherin der Zeitung "Independent", die zunächst über die Einstellung des Programms berichtet hatte.

Allein 2015 habe British Airways 21 Prozent weniger Buchungen für alleinreisende Kinder gezählt. "Mit Bedauern sind wir zu dem Schluss gekommen, diesen Dienst nicht länger anbieten zu können", sagte die Sprecherin. Mehr als 98 Prozent aller Kinder reisten heute in Begleitung eines Erwachsenen.

Das "Skyflyer Solo"-Programm von British Airways endet zwar erst am 31. Januar 2017, aber die Airline nimmt keine Buchungen mehr für den Service an. Es werden nur noch bestehende Buchungen erfüllt. 

Betroffene Eltern müssen sich jetzt nach Alternativen umsehen. Lufthansa bietet weiterhin ein Betreuungsprogramm für alleinreisende Kinder an. In Europa kostet der Service 60 Euro pro Flug, auf der Langstrecke 100 Euro.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €