Einzige Airline an beiden Berliner Flughäfen
Germanwings fliegt auch wieder ab Schönefeld

Seit dem 5. Oktober bedient Germanwings neben Berlin-Tegel auch wieder den Flughafen Schönefeld am südlichen Rand der Hauptstadt. Außer Köln/Bonn wird durch "4U" von hier aus nun auch wieder Stuttgart bedient.

Germanwings fliegt auch wieder ab Schönefeld

Germanwings sei damit die einzige Fluggesellschaft, die beide Airports der Hauptstadtregion bediene, teilte die Betreibergesellschaft FBB mit. Die zunächst zweimal täglich angebotene Verbindung von Schönefeld nach Köln/Bonn werde ab dem Winterflugplan dreimal täglich bedient. Germanwings setze dafür ihren Airbus A319 ein. Die Flüge starteten um 8.30 Uhr, 14.45 Uhr und 18.15 Uhr in Schönefeld und benötigten eine Stunde und zehn Minuten für die Strecke zum Rhein.

Unsere Highlights

Neben Köln/Bonn werde ab dem 25. Oktober auch Stuttgart wieder ab Schönefeld angeflogen. Auch hier kämen Airbus A319 zum Einsatz. Die Flüge starteten montags bis freitags um 8.30 Uhr, 15.55 Uhr und 19.50 Uhr in Berlin-Schönefeld. Die Flugzeit für die 520 Kilometer lange Strecke beträgt eine Stunde und 15 Minuten. Die Lufthansa-Tochter bedient außerdem von Berlin-Tegel aus 30 Ziele in Deutschland und Europa.

Sponsored

Die jüngste Germanwings-Expansion in Berlin dürfte vor allem eine Antwort auf die neu aufgelegten, innerdeutschen Flüge von Ryanair nach Schönefeld sein. Die Iren hatten kürzlich angekündigt, Schönefeld sogar zur "Basis" mit dort stationierten Flugzeugen ausbauen zu wollen. Germanwings war früher ebenfalls ab Schönefeld geflogen, hatte ihren Verkehr aber komplett nach Tegel verlagert, um dort das Stammpublikum ihrer Mutter Lufthansa besser zu erreichen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023