Harley geschmuggelt: Garuda-Chef entlassen

Eklat bei Auslieferungsflug
Harley geschmuggelt: Garuda-Chef entlassen

Veröffentlicht am 06.12.2019
Harley geschmuggelt: Garuda-Chef entlassen
Foto: Garuda Indonesia

Laut dem indonesischen Minister für Staatskonzerne Erick Thohir hat Askhara den Kauf des Motorrads 2018 in Auftrag gegeben, abgeschlossen wurde er demzufolge im April 2019 durch eine persönliche Überweisung des für Finanzen zuständigen Managers der Airline in Amsterdam.

Auch Falträder geschmuggelt?

Beim Überführungsflug eines brandneuen Airbus A330-900 von Toulouse nach Jakarta soll das Motorrad schließlich nach Indonesien geschmuggelt worden sein. Zollbeamte fanden außerdem zwei hochpreisige Falträder der Marke Brompton im Frachtraum des Flugzeugs. In den Dokumenten tauchen aber weder sie noch die Harley auf: Laut dem Bericht zum Übernahmeflug waren 22 Menschen und keine Fracht an Bord. Die Airbus-Kommunikationsabteilung und die der staatlichen Garuda wollten den Vorfall bislang nicht kommentieren.

Minister ist „traurig“

Minister Thohir schon: „Ich bin sehr traurig. Wir versuchen momentan, das Ansehen staatlicher Unternehmen zu verbessern und ihre Effizienz zu steigern – aber offenbar arbeiten dort Leute, die dazu nicht bereit sind.“