Enge Kooperation und Beteiligungspläne
ANA will bei Vietnam Airlines einsteigen

Die japanische Fluggesellschaft ANA will sich mit gut acht Prozent an Vietnam Airlines beteiligen. Der dortige Luftfahrtmarkt gilt als besonders wachstumsstark.

ANA will bei Vietnam Airlines einsteigen

Vietnam Airlines, die größte Fluggesellschaft in Vietnam, und die ANA Group, Japans größte Airline-Gruppe, häten in einem „Memorandum of Understanding“ (MOU) eine Beteiligung der ANA Group an Vietnam Airlines vereinbart, teilte ANA mit. Dabei handele es sich um Anteile in Höhe von rund 8,8 Prozent, was einem Wert von umgerechnet 108 Millionen US-Dollar entspreche. Die Partnerschaft solle sowohl der ANA Group als auch Vietnam Airlines dabei helfen, maximalen Nutzen aus der steigenden Nachfrage nach Luftverkehrsdiensten in den asiatischen Märkten zu ziehen. Das gelte insbesondere für die Ländergruppe Kambodscha, Laos, Myanmar und Vietnam, die über das größte Wachstumspotential in der Region verfüge.

Unsere Highlights

Shinya Katanozaka, Chef der ANA-Holding, sagte: „Asien ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für die ANA Group. Wir möchten unsere internationale Präsenz ausbauen und Vietnam Airlines ist der ideale Partner: Wir verfügen über die gleichen hohen Standards und Herangehensweisen an Kundenservice und Effizienz. Wir freuen uns auf den Abschluss dieser strategischen Investition und den Start unserer Partnerschaft, um die Wünsche unserer Passagiere zukünftig noch besser zu erfüllen zu können.“

Sponsored

Pham Viet Thanh, Chairman von Vietnam Airlines, sagte: „Wir schätzen die Zusammenarbeit mit der ANA Group, die dann in Zukunft an der Administration und der langfristigen Entwicklung der Vietnam Airlines Corporation beteiligt sein wird. Die Kooperation mit der ANA Group wird Vietnam Airlines helfen, neue Management-Technologien zu erlernen, die Marktexpansion voranzutreiben und die Servicequalität sowie die Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten zu verbessern. Ich bin davon überzeugt, dass diese umfassende Zusammenarbeit den Wert, die Marke und das Image von Vietnam Airlines verbessern wird.“

Darüber hinaus wird die ANA-Gruppe ein Mitglied im Vorstand von Vietnam Airlines stellen und Vietnam Airlines mit operativem und managementbezogenem Know-how im Bereich Servicequalität unterstützen. Vietnam Airlines betreibt derzeit 66 wöchentliche Flüge auf zehn Strecken zwischen Japan und Vietnam. ANA unterhält dort vierzehn wöchentliche Flüge auf zwei Strecken. Die Umsetzung der Partnerschaft erfolgt nach Erhalt der erforderlichen Genehmigungen der vietnamesischen Behörden und dem Abschluss einer endgültigen Vereinbarung über die Geschäfts- und Kapitalpartnerschaft zwischen der ANA Group und Vietnam Airlines.

Vietnam Airlines betreibt 95 Routen zu 21 inländischen und 29 internationalen Destinationen mit mehr als 360 Flügen täglich. Die Airline verfügt über eine junge Flotte mit 87 Flugzeugen, vor allem Boeing 787 Dreamliner, Airbus A350-900, Boeing 777, Airbus A330 und Airbus A321. Vietnam Airlines wurde am 10. Juni 2010 offizielles Mitglied der SkyTeam-Allianz. 

"ANA HOLDINGS" (ANA HD) ist ein Luftfahrtkonzern mit weltweiten Geschäftstätigkeiten und 63 Tochtergesellschaften sowie 18 weiteren Unternehmen. Das Unternehmen ist unterteilt in die Sparten Passagierverkehr und Frachtverkehr sowie in weitere Dienstleistungen wie Catering und IT-Services. ANA HD wurde im April 2013 gegründet und ist die Muttergesellschaft von ANA und Vanilla Air, LCC. ANA fliegt mit etwa 240 Flugzeugen zu 88 Destinationen und befördert jährlich etwa 47 Millionen Passagiere. Bezogen auf Umsatz und beförderte Passagiere ist ANA die größte Fluggesellschaft in Japan und Mitglied der Star Alliance.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023