Erster japanischer Betreiber
Erste A380 für ANA rollt aus der Endmontage

In Toulouse ist am Donnerstag der erste Airbus A380 für ANA aus der Halle gerollt. Er wird nun flugbereit gemacht, damit er für den Innenausbau und seine spektakuläre Meeresschildkröten-Lackierung nach Hamburg reisen kann.

Erste A380 für ANA rollt aus der Endmontage

Äußerlich komplett und schon mit Triebwerken wurde die A380, Test-Registrierung F-WWSH, Werknummer MSN262, aus der Ausrüstungshalle des Endmontagetrakts geschleppt. Das Flugzeug ist das erste von drei durch ANA im Jahr 2016 neu bestellten Exemplaren. Ab 2019 erhält die japanische Fluggesesellschaft ihre Riesen, die vor allem im hochwertigen, transpazifischen Ferienflugverkehr zwischen Japan und Hawaii eingesetzt werden sollen. Dabei ist für die künftige JA381A die Route Tokio-Honolulu vorgesehen.

Unsere Highlights

Zunächst rollte die A380 aber aufs Werksvorfeld, wo in den kommenden Wochen Bodentests anstehen, die den Vierstrahler flugbereit machen. Von dort aus tauchte die neue A380 sogar schon kurzzeitg mit dem ADS-B-Signal "383F5A" im Datenfunk auf. Dann geht es nach Hamburg-Finkenwerder, wo Kabineneinbau und Lackierung anstehen. In diesem Fall ist eine besonders spektakuläre Meeresschildkröten-Lackierung geplant. ANA plant in ihrer Kabine eigene Umkleideräume, in denen die Passagiere ihre japanische Garderobe gegen zielortgemäße, tropische Bekleidung wechseln können. Nach Haiwaii fliegen auch viele Japaner in ihren Flitterwochen.

Sponsored

Airbus hat bisher 229 Airbus A380 ausgeliefert, die bei 14 Airlines weltweit im Dienst stehen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023