Erstes Halbjahr 2018
Fraport profitiert von Passagierwachstum

Der Betreiber des Frankfurter Flughafens weist im ersten Halbjahr eine Zunahme der Fluggastzahlen um 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus.

Fraport profitiert von Passagierwachstum

Von Januar bis Juni wuchs der Umsatz des Fraport-Konzerns um 13 Prozent auf 1,532 Milliarden Euro. Das liege im Wesentlichen an einer positiven Verkehrsentwicklung und daraus resultierenden höheren Erlösen. Der größte Flughafen Deutschlands fertigte im ersten Halbjahr 32,7 Millionen Passagiere ab. Für das komplette Jahr 2018 erwartet Fraport nun ein Fluggastaufkommen von etwas mehr als 69 Millionen Passagieren in Frankfurt. Das teilte der Konzern am Mittwoch mit.

Dämpfend wirkten hingegen laut Fraport unter anderem verkehrsbedingt gestiegene Personalaufwendungen im Abfertigungs- und Sicherheitsbereich in Frankfurt sowie Zinsaufwendungen der Auslandsgesellschaften (beispielsweise Fraport Greece und die Gesellschaften Fortaleza und Porto Alegre). Das Konzern-Ergebnis lag bei 140,8 Millionen Euro (+2,8 Prozent).

„Das anhaltende Wachstum unterstreicht die Attraktivität des Flughafens Frankfurt. Es stellt uns alle aber auch vor große Herausforderungen“, so der Fraport-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Schulte. Der Flughafen stößt bei der Abfertigung an seine Grenzen, oft kommt es zu langen Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen. Fraport arbeitet deshalb am Bau von Terminal 3 im Südosten des Flughafengeländes und der vorzeitigen Eröffnung eines neuen Flugsteigs sowie an der Einrichtung zusätzlicher Sicherheitsschleusen.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023