"Het is officieel: Schiphol breidt uit!", freute sich Amsterdam Schiphol am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite über grünes Licht seiner Gesellschafter für den Ausbau.
Südlich des Schiphol Plaza entsteht das neue Terminal, es wird später bis zu 14 Millionen Reisende im Jahr abfertigen. Geplante Fertigstellung: 2023. Vier Jahre früher, Ende 2019, öffnet der neue Flugsteig mit flexiblen Andockpositionen. Hier können entweder drei Großraum- und fünf Standardrumpfflugzeuge oder elf Flieger im A320-Format gleichzeitig parken.
Vergangenes Jahr zog das Aufkommen am AMS um 6,0 Prozent auf 58,3 Millionen Passagiere an. Damit blieb Amsterdam dem Konkurrenten Frankfurt dicht auf den Fersen.
Auch in Frankfurt entsteht gerade ein neues Terminal, das die dortige Kapazität ebenfalls um 14 Millionen Reisende hebt und 2022 betriebsbereit sein soll. Frankfurt plante gleich eine Ausbaureserve mit ein - durch zusätzliche Piers kann das T3 zu einem späteren Zeitpunkt auf 25 Millionen Jahrespassagiere erweitert werden.
Erweiterung : Amsterdam Schiphol schafft Platz für 80 Millionen Passagiere
Amsterdam Schiphol erweitert sich für die 2020er Jahre. Der Flughafen wird um ein neues Terminal und einen variablen Flugsteig ausgebaut - am Drehkreuz von KLM steigt die Kapazität durch die Neubauten auf 80 Millionen Jahrespassagiere. Die veranschlagte Investitionssumme beträgt 1,2 Milliarden Euro.
