Als kleinen Vorgeschmack auf die A350-900 veröffentlichte Ethiopian am Mittwoch zwei Bilder, die Rückansichten der Business und Economy Class zeigen.
Vorne reisen 30 Business-Class-Passagiere auf flach verstellbaren Sitzen und direkten Zutritt zum Gang von jedem Abteil sehr kommod. Hinten wird es mit 313 Economy-Sitzen so eng wie bei bisher keinem anderen A350-Betreiber.
Zum Vergleich: Lufthansa, die Ende des Jahres ihre ersten A350-900 erhalten soll, plant für das Flugzeug bei Kabinenausführungen mit 293 und 319 Sitzen. TAM und Finnair fliegen die A350-900 mit 297 Sitzen, Qatar Airways stattete ihre Flugzeuge für 283 Passagiere aus.
Trotz der engen Konfiguration verspricht Ethiopian Airlines breitere Sitze für alle Passagiere, die im Zusammenspiel mit der ausfeilten Klimatisierungs- und Lichttechnik der A350 "die Abgeschlagenheit nach langen Flügen verringern werden". Auf allen Plätzen geben große Touchscreens Einstieg in das neue IFE-Angebot der Airline.
Laut "Routes Online" plant Ethiopian Airlines erste Passagierflüge mit der A350 ab 01. August. Für einen Monat pendelt das Flugzeug zur Einführung dann auf kurzen Einsätzen zwischen Addis Abeba und Dubai - genug Zeit, um Crews mit der A350 vertraut zu machen.
Ethiopian Airlines : So werden bis zu 343 Passagiere in einer A350-900 fliegen
Ethiopian Airlines erhält, als zweite Star-Alliance-Gesellschaft nach Singapore Airlines, am 28. Juni ihren ersten Airbus A350-900. Die insgesamt 14 A350-900, die jetzt nach und nach in Addis Abeba einfliegen werden, haben eine relativ dicht eingerichtete Kabine. So sieht es im Inneren aus.
