Fast 40 Millionen Passagiere
München wächst weiter

Knapp 40 Millionen Reisenden nutzten im vergangenen Jahr den Münchner Flughafen, gut eine Million mehr als im Jahr zuvor. Die Zuwächse wurden im internationalen Verkehr erzielt. Hier machten sich die neuen Langstreckenverbindungen bemerkbar.

München wächst weiter

Der Flughafen München legte jetzt die Verkehrszahlen für 2014 vor.  Demnach stieg das Fluggastaufkommen um knapp drei Prozent auf 39,7 Millionen, eine Million Reisende mehr als im Vorjahr. Das Verkehrswachstum gehe, so der Flughafen, insbesondere auf die starken Zuwächse im zweiten Halbjahr zurück. Hier legten die Passagierzahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum sogar um vier Prozent zu.
Mit der neuen Bestmarke feiert der Münchner Flughafen auch ein verkehrsstatistisches Jubiläum. Es sei bereits der 20. Passagierrekord in der mittlerweile 22-jährigen Geschichte am neuen Standort.
Auch die Auslastung der Flugzeuge habe mit 75,9 Prozent einen neuen Spitzenwert erreicht. Insgesamt wurden rund 377.000 Starts und Landungen durchgeführt, 1,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Auf der anderen Seite werden die Flugzeuge immer schwerer. Das durchschnittliche Abfluggewicht der Jets erhöhte sich auf 82,5 Tonnen.

Auch bei der Luftfracht meldet München Zuwächse. Das Aufkommen an Frachtgut nahm um acht Prozent zu und erreichte damit den Höchstwert von über 291.000 Tonnen. Inklusive der Luftpost liegt das Cargoaufkommen in München sogar bei über 309.000 Tonnen.
Für das laufende Jahr erwartet der Flughafen nicht nur, die 40-Milllionen-Marke bei den Passagierzahlen zu überspringen, sondern auch weiteres Wachstum bei den Starts und Landungen.

Der Flughafen führt den Passagierzuwachs ausschließlich auf Steigerungen im internationalen Verkehr zurück. Mit 6,2 Millionen Fluggästen und einem Plus von sieben Prozent habe der Interkontinentalverkehr prozentual am stärksten zugelegt. Sehr erfolgreich hätten sich die neu aufgenommenen Langstreckenverbindungen nach Houston, Mexiko und Shanghai sowie die zusätzlichen Verbindungen nach Abu Dhabi entwickelt. Der Kontinentalverkehr allerdings bleibe weiterhin das mit Abstand größte Verkehrssegment am Münchner Flughafen, mehr als 24 Millionen Passagiere reisten innerhalb Europas, ein Plus von knapp drei Prozent. Dagegen stagnierte der innerdeutsche Verkehr auf dem Vorjahrsniveau (9,3 Millionen Fluggäste).

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023