Die Ferienflieger bieten auf ihren Plattformen jeweils ergänzende Kurz- und Mittelstreckenverbindungen des Partners an, wobei die Airlines ihre Ticketpreise weiterhin unabhängig gestalten.
Besuchern der Condor Webseite stehen somit zusätzlich 187 neue Verbindungen zu 54 Destinationen zur Auswahl. Das Angebot auf flygermania.com erweitert sich um 24 Flugziele und 150 neue Strecken. Vor allem die neuen Ziele wie beispielsweise Sardinien, Süditalien oder Porto Santo stellen interessante Ergänzungen zum Germania Streckennetz dar. Die Routen von Germania nach Beirut, Tel Aviv oder Málaga runden das Angebot auf der Condor Webseite ab.
Neben den ergänzenden Zieldestinationen besteht ein weiterer Vorteil für die Fluggäste in einer flexibleren Auswahl im innerdeutschen Flughafennetz. Während Condor an den neun großen Flughäfen Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Köln/Bonn, Hannover, Leipzig und Berlin Schönefeld stationiert ist, bedient Germania parallel dazu Flughäfen wie Bremen, Münster-Osnabrück, Dresden oder Nürnberg.
„Neben sich ergänzenden Streckennetzen wird diese Kooperation im Wesentlichen auch durch einen ähnlichen Anspruch an Service, Zuverlässigkeit und Konstanz getragen, für die beide Traditionsunternehmen seit Jahrzehnten stehen,“ sagte Karsten Balke, CEO der Germania Fluggesellschaft mbH, zur Bekanntgabe der Kooperation.




