Ferienjet mit 520 Sitzen
ANA A380 fliegt erstmals nach Hawaii

Als erste japanische Betreiberin des Airbus A380 hat ANA ihre neue A380-Stammstrecke von Tokio nach Hawaii mit dem Doppelstock-Riesen bedient. Drei Flugzeuge kommen künftig auf dieser vorwiegend touristischen Route zum Einsatz.

ANA A380 fliegt erstmals nach Hawaii
Foto: Airbus (via Twitter)

Der erste Probe-Einsatz von Tokio nach Hawaii führte die blau lackierte A380 „Lani“ am 17. April von Tokio aus auf die bei japanischen Touristen besonders beliebte pazifische US-Inselgruppe. ANA hatte seit Anfang April eigene Kabinenbesatzungen auf innerjapanischen A380-Flügen zwischen Tokio-Narita und Kansai geschult. Der reguläre Linieneinsatz der A380 nach Hawaii beginnt am 24. Mai mit dem ersten Flugzeug. Es fliegt als NH184/NH183 zunächst dreimal pro Woche. Ab dem 1. Juli kommt ein zweites Flugzeug hinzu, was tägliche Flüge ermöglicht, und schließlich die dritte A380.

Unsere Highlights

ANA hat die A380 mit 520 Sitzen bestuhlt: 8 Suiten der First Class, 56 Sesseln der Business Class und 73 Sitzen der Premium Economy Class im Oberdeck, sowie – im Hauptdeck- 383 Sitzen der Economy Class. Das hintere Economy-Abteil im Hauptdeck ist mit den sogenannten „Couchii“-Sitzen von ANA bestuhlt. Hier lassen sich zusätzliche Polster über dem Fußraum ausklappen, so dass man die Sitzbänke in familienfreundliche Schlafbetten verwandeln kann. ANA hat auch, außerhalb der Toiletten, separte Wickel-, Still- und Umkleideräume an Bord installiert.

Sponsored

Die Hecktreppe in den ANA A380 entspricht der neuesten Airbus-Variante „Space Enablers“. Statt der früheren Wendeltreppen im Heck ist nun eine schmalere, abgewinkelte Treppe für den rein internen Gebrauch der Besatzung installiert. Im Bug gibt es aber noch die gewohnte, zweispurige, große Passagiertreppe zwischen den beiden Passagierdecks.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023