Die Helikopter aus dem Hause Sikorsky verfügen über Wassertanks mit einem Fassungsvermögen von 10.031 Litern und Schnorchel. Damit wird es den Feuerlösch-Crews ermöglicht sowohl erste Maßnahmen gegen sich schnell ausbreitende Feuer als auch fortgeschrittene Schutzvorkehrungen durchzuführen. In der bevorstehenden Herbstsaison werden die Erickson-Löschhubschrauber in die südliche Hemisphäre gebracht.
“Wir haben ein herausragendes Image, was unsere Piloten und die Feuerlösch-Crews anbelangt. Wenn Feuer außer Kontrolle geraten, werden wir gerufen, um zu helfen”, sagte Andy Mills, CEO und Präsident bei Erickson.
Folgende Einsatzgebiete werden von Erickson weltweit unterstützt:
Nordamerika:
Im kanadischen British Columbia unterstützen Erickson-Maschinen die Behörden bei der Bekämpfung mehrerer Großfeuer, die sich über Waldgebiete erstrecken und deren Rauchschwaden sich entlang der nordamerikanischen Westküste ausbreiten.
In Kalifornien unterstützt Erickson verschiedene Einrichtungen bei der Löschung von Feuern in den äußerst brandgefährdeten Gegenden des trockenen US-Bundesstaates. So steht ein Aircrane dem Los Angeles County, einer der Los Angeles City, einer San Diego Gas and Electric und einer CalFire in Santa Rosa zur Verfügung. Weitere Löschhelikopter unterstützen den U. S. Forest Service.
Europa:
Im europäischen Raum hat das Brandbekämpfungsunternehmen Verträge mit den griechischen und den türkischen Behörden. Im griechischen Tatoi, Elefsina, und Andravida sollen drei Helitanker Bränden vorbeugen.
Ein S-64 ist in Istanbul ganzjährig im Dienst, um die Gegend sowohl vor Feuer zu schützen, als auch Notfalleinsätze bei Naturkatastrophen zu übernehmen.
Australien:
Auch die australische Behörde für Brandbekämpfung hat den Vertrag mit Erickson für 2017/ 2018 verlängert. Dem australischen Partner Kestrel Aviation sollen sechs Löschhelikopter zur Verfügung gestellt werden. Zum Beginn der Brandsaison der südlichen Hemisphäre im Oktober, sollen die Helitanker den Dienst aufnehmen. Zu Beginn diesen Jahres haben die Maschinen bereits Feuer in Victoria, New South Wales und im Westen Australiens gelöscht.