Am 01. Juni startet Cathay Pacific mit der A350 von Hongkong nach Manila. Asien wird für drei Monate "Eingewöhnungsphase" das Einsatzfeld der A350 bleiben. Langstreckenkurse plant Cathay Pacific erst im September, wenn weitere A350 eingetroffen sind. Die ersten Fernziele werden London und Düsseldorf sein.
Mit zwölf Lieferterminen im Jahr 2016 und zehn A350-900, die nächstes Jahr folgen, wird die Teilfllotte zügig eine relevante Größe erreichen. Den Anfang macht die B-LRA. Ab 2018 folgen den 22 A350-900 noch 26 A350-1000 zu Cathay Pacific.
Kabine für 280 Passagiere
In der Business Class warten 38 1-2-1 installierte und eben verstellbare Sessel auf Passagiere, die Premium Economy Class umfasst 28 Sitze, die reguläre Economy Class der A350 stattete Cathay Pacific mit 214 Sitzen aus.
Die A350 ist für Cathay Pacific der erste neu in die Flotte eingeführte Flugzeugtyp seit 20 Jahren. Neben ihren 48 bestellten A350-900 und A350-1000 wird Cathay Pacific ab 2021 auch 21 Boeing 777-9 fliegen.
Airline-Kunden disponieren um
Die Lieferprobleme der Zulieferkette bringen nicht nur Airbus in Bedrängnis, auch Kunden müssen umdisponieren. Qatar Airways reagierte mit einer Ausdünnung ihres Langstreckenflugplans für den Sommer. Am Dienstag kündigte Thai Airways an, ihr A350-EIS auf der Linie Bangkok - Melbourne um einen Monat auf den 01. August zu verlegen.