Flottenerweiterung
Ethiopian kauft sechs weitere Dreamliner

Ethiopian Airlines hat bei Boeing weitere sechs 787-8 bestellt. Die Fluggesellschaft besitzt bereits eine ansehnliche Anzahl der Boeing-Langstreckenflugzeuge.

Ethiopian kauft sechs weitere Dreamliner

Ethiopian Airlines und Boeing haben die Bestellung auf der Paris Air Show bekanntgegeben. Boeing hatte den Auftrag auf seiner "Orders and Deliveries"-Internetseite zunächst einem "unbekannten Kunden" zugeordnet. 

Die Boeing-Flugzeuge ergänzen den 787-Bestand der Äthiopier, die aktuell 13 Flugzeuge des Typs besitzen. Die Bestellung ist Teil der langfristigen Strategie der Fluggesellschaft, die ihre Sitzplatzkapazität erweitern und mehr internationale Verbindungen ab ihrem Drehkreuz Addis Abeba anbieten will. Die neuen 787 werden ab Mitte 2016 im Land erwartet. 

Ethiopian Airlines verfügt über eine ausgesprochen moderne Flotte. Die Fluggesellschaft ist die erste Betreiberin der 787 in Afrika. Gegenwärtig betreiben die Äthiopier eine reine Boeing-Flotte. Diese besteht aus 737, 757, 767, 777 und 787. Hinzu kommen im Frachtgeschäft Flugzeuge des Typs 757, MD11, 777 und 737-400F. 

Zu Jahresbeginn hat sich Ethiopian einen 787-Simulator gekauft. Es ist der erste 787-Simulator in Afrika. Die Fluggesellschaft betreibt seit Jahrzehnten und in großem Umfang Piloten- und Crewausbildung in einer eigenen Akademie. Die Aviation Academy der Fluggesellschaft ist von der US Federal Aviation Agency (FAA) und von der EASA als anerkannte Luftfahrtschule zertifiziert. Sie besitzt Simulatoren für die Q400 und die Boeing-Muster 737, 757 und 767. 

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023