An Bord hat sich Singapore Airlines mit 253 Sitzen für ein vergleichsweise offenes Kabinen-Layout entschieden. Die Business Class wartet mit 42 Sitzen auf, dahinter folgen eine Premium Economy mit 24 und eine Economy Class mit 187 Sitzen.
Zum Vergleich: Lufthansa wird ihre ersten A350-900 im Januar 2017 mit 293 Sitzen in Dienst stellen und später eine Kabine mit 319 Sitzen nachschieben. Damit ordnet sich Lufthansa anfangs zwischen Qatar Airways und Finnair ein, die ihre ersten A350-900 2015 mit 283 beziehungsweise 297 Sitzen erhielten.
Singapore Airlines hat 67 Airbus A350-900 bestellt. Sieben Aufträge entfallen auf die Marathon-Ausführung A350-900ULR, mit der Singapore Airlines ab 2018 ihre ultralangen Nonstop-Flüge in die Vereinigten Staaten wieder aufnehmen wird, die sie einst mit Airbus A340-500 absolvierte.
Anfangs wird Singapore Airlines die A350-900 auf regionalen Strecken nach Jakarta und Kuala Lumpur einsetzen. Erstes Langstreckenziel wird im Mai Amsterdam sein, gefolgt von Düsseldorf. Die Star-Alliance-Airline erwartet dieses Jahr insgesamt elf A350-900 in ihrer Flotte.
Flottenpremiere mit 253 Sitzen : Singapore Airlines fliegt ab sofort auch A350
Singapore Airlines flog am Mittwoch ihren ersten A350-900 vom Airbus-Auslieferungszentrum Toulouse nach Singapur. Unter den ersten Fernzielen der 9V-SMA findet sich ein deutscher Flughafen.
