3.073.596 Passagiere sind im Juli an den Flughäfen Schönefeld und Tegel gelandet und gestartet. Das entspricht einem Zuwachs von 13,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Von und nach Schönefeld flogen im Juli 1.030.043 Passagiere (+ 41,5 Prozent), in Tegel waren es 2.043.553 Fluggäste (+3,6 Prozent). Die Zahl der Flugbewegungen stieg im gleichen Monat um 7,9 Prozent auf 24.560 Starts und Landungen. Das gab die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH am Freitag bekannt.
Seit Jahresbeginn sind 18,3 Millionen Passagiere ab Schönefeld und Tegel geflogen, das ist nach Angaben der FBB ein Wachstum von 11,4 Prozent. Ab Schönefeld flogen 6.310.163 Fluggäste (+39,7 Prozent), ab Tegel 12.002.753 Passagiere (+0,7 Prozent). Von Januar bis Juli starteten und landeten 161.284 Flugzeuge in Schönefeld und Tegel (+9,1 Prozent).
Auch bei der Luftfracht gab es Zuwächse: Im Juli wurden in Schönefeld und Tegel 4.010 Tonnen registriert (+19,5 Prozent), von Januar bis Juli waren es insgesamt 25.262 Tonnen (+2,7 Prozent).
Flughäfen Tegel und Schönefeld : Passagierzahl steigt um fast 14 Prozent
Im Juli 2016 sind erstmals mehr als drei Millionen Fluggäste über Schönefeld und Tegel geflogen.
