In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Flughafen München hilft bei Schneeräumung in Bayern

Flughafenfeuerwehr als Katastrophenhelfer
Flughafen München hilft bei Schneeräumung in Bayern

Angehörige der Münchener Flughafenfeuerwehr helfen im Katastophengebiet in Südbayern bei der Schneeräumung. Nasser Schnee in großer Menge gefährdet vor allem große Flachdächer, die einzustürzen drohen. Außerdem wird Schnee auf Dächern beseitigt, damit er keine Passanten trifft.

Flughafen München hilft bei Schneeräumung in Bayern

Seine Flughafenfeuerwehr helfe derzeit beim Schneeräumen auf Dächern in Traunstein, teilte der Flughafen München am Freitag mit. Dort war wegen der Gefahr des Einstürzens von Dächern sogar Katastrophenalarm ausgelöst worden. Über das Landratsamt Freising kam der Hilferuf auch zur Feuerwehr des Münchner Flughafens. Daraufhin machten sich acht Mann vom Airport auf den Weg.

Schneewehen und Eisschollen ragten über die Dächer der Sparkasse in der Altstadt, des Amtsgerichtes, einer Schule, einer Turnhalle und einer Kirche hinaus. Die Aufgabe bestand darin, zusammen mit anderen Einsatzkräften die Dächer abzuräumen, damit niemand durch herunterfallenden Schnee verletzt werden kann. Für die exponierten Einsatzorte wurde die Flughafenfeuerwehr gebraucht, weil die eingesetzten Kräfte über eine spezielle Ausbildung für die dort erforderlichen Sicherungsmaßnahmen verfügen.

Unsere Highlights

Neben den örtlichen Feuerwehren und Helfern war auch die Bundeswehr mit Gebirgsjägern, Kettenfahrzeugen und Hubschraubern eingesprungen, um zeitweise abgeschnittene Gemeinden zu versorgen, die Lawinengefahr zu senken und um Schnee zu räumen. Die Lage beginnt sich nach den ungewöhnlich starken Schneefällen mit höchster Lawinengefahr derzeit wieder zu entspannen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023