Frankfurter Flughafen
Rekordjahr für die Fraport AG

Erstmals hat der Flughafen Frankfurt 2015 die Marke von 60 Millionen Fluggästen innerhalb eines Kalenderjahres überschritten. Dagegen ging das Frachtaufkommen zurück.

Rekordjahr für die Fraport AG

Das Passagierwachstum lag bei 2,5 Prozent Wachstum und wären ohne Streiks der Piloten und Flugbegleiter bei Lufthansa noch höher ausgefallen, so der Flughafen, der insgesamt 61,04 Millionen Passagiere zählte. Bereinigt um alle außerordentlichen Annullierungen, wie witterungsbedingte Ausfälle, wäre die Zahl sogar um 3,8 Prozent gestiegen.

Mit 217500 Fluggästen am 2. August nutzen so viele Passagiere wie noch nie zuvor an einem Tag den Flughafen. Da sich der Zeitraum der Sommerferien mehrerer bevölkerungsreicher Bundesländer im abgelaufenen Jahr überschnitt, wurde die Marke von 200000 Passagieren pro Tag insgesamt 63 Mal durchbrochen, so häufig wie nie zuvor.

Unsere Highlights

Einzig das Cargo-Aufkommen verzeichnete 2015 einen Rückgang von 2,3 Prozent auf etwa 2,1 Millionen Tonnen. Das wird hauptsächlich auf die Schwäche des Welthandels und die wirtschaftlichen Probleme in den Schwellenländern zurück geführt. 

Für den Vorstandvorsitzender der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, entspricht „das Passagierwachstum unseren Erwartungen. Mit dem Spatenstich für Terminal 3 haben wir zudem im vergangenen Jahr einen wichtigen Grundstein für die Zukunftsfähigkeit des Flughafens Frankfurt gelegt“.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023