Lufthansa Flight Training nimmt neuen 777-Simulator in Betrieb

Frankfurter Trainingszentrum mit größtem Zweistrahler der Welt
Lufthansa Flight Training nimmt neuen 777-Simulator in Betrieb

Veröffentlicht am 18.08.2015

Der Boeing-777-300ER-Simulator sei bereits der zweite dieses Musters bei Lufthansa Flight Training (LFT), teilte das Unternehmen am Montag mit. Der erste Simulator stehe in Berlin-Schönefeld, im Lufthansa Flight Training Center Berlin. Der neue Frankfurter Simulator werde vor allem zur Schulung von Lufthansa Cargo eingesetzt, deren neues Flaggschiff die Boeing 777F ist.

„Wir freuen uns, dass wir den Piloten von Lufthansa Cargo jetzt Lizenztrainings und Musterberechtigungen in unmittelbarer Nähe ihrer Heimatbasis anbieten können“, sagte Ulrich Lindner, Leiter des Geschäftsbereichs Simulator Training der LFT bei der Einweihung. Doch auch anderen Betreibern der Boeing 777 könne LFT damit jetzt in zentraler Lage am internationalen Drehkreuz Frankfurt Kapazitäten auf diesem Muster zur Verfügung stellen: „Die 777-300ER ist ein verbreitetes Flugzeugmuster, und entsprechend hoch ist der Trainingsbedarf im Markt. “ Zudem könnten auch andere Betreiber der Frachtversion Boeing 777F den Level-D-zertifizierten Simulator für die Qualifizierung ihrer Piloten nutzen.

Der mehr als zwölf Tonnen schwere Cockpitsimulator war Mitte April 2015 an LFT ausgeliefert worden. Experten von Lufthansa Flight Training hatten das Gerät zuvor zusammen mit Piloten der Lufthansa Cargo beim Hersteller Lockheed Martin Commercial Flight Training (ehemals Sim-Industries) im niederländischen Sassenheim auf Herz und Nieren geprüft. Die Reise nach Frankfurt legte der 777-Simulator zerlegt per Tieflader zurück. Vier Wochen beanspruchte der Aufbau, an die sich eine insgesamt sechswöchige Abnahmephase anschloss. Die behördliche Abnahme durch das Luftfahrtbundesamt folgte schließlich Mitte August. 

Die insgesamt 21 Cockpitsimulatoren, die bei Lufthansa Flight Training in Frankfurt beheimatet sind, simulieren 15 verschiedene Flugzeugmuster und sind an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr im Einsatz. Die technische Zuverlässigkeit beträgt mehr als 99 Prozent. Lufthansa Flight Training verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Piloten und Flugbegleitern und zählt zu den größten Trainingsanbietern in Europa. Neben den Flugbetrieben des Lufthansa-Konzerns lassen mehr als 200 Kunden ihre Crews bei Lufthansa Flight Training ausbilden.