Den Rückgang der Fluggastzahlen führt die Fraport AG auf die geopolitische Lage zurück. Demnach sei weltweit eine Zurückhaltung bei der Buchung von Flugreisen zu beobachten. In den Ferienmonaten Juli, August und September wurden 18 Millionen Fluggäste gezählt, 1,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Das teilte der Frankfurter Flughafenbetreiber mit.
Im September flogen 5,9 Millionen Passagiere von und nach Frankfurt. Das sei ein neuer September-Höchstwert, so die Fraport AG. Allerdings lagen die Fluggastzahlen im September 2015 streikbedingt deutlich niedriger. Ohne diesen Basiseffekt läge die Zahl der Fluggäste im Berichtsmonat in etwa auf Vorjahresniveau.
Im Frachtverkehr stieg das Aufkommen im September aufgrund der positiven Entwicklung der Weltwirtschaft um 5,9 Prozent. Von Januar bis September nahm das Cargo-Aufkommen um 1,3 Prozent auf knapp 1,6 Millionen Tonnen zu.
Trotz Zuwächsen bei Passagieren und Fracht sank die Zahl der Starts und Landungen im September um 0,6 Prozent auf 41.973 Flugbewegungen zurück.
Fraport : Passagierzahlen in den ersten neun Monaten gesunken
Von Januar bis September 2016 flogen 46,7 Millionen Passagiere von und ab Frankfurt. Das entspricht einem Rückgang von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
