Funk-Armband überwacht alleinreisende Kinder
Air New Zealand: Kindersicherung per "Airband"

Die Fluggesellschaft Air New Zealand bietet Eltern einen neuen Service zur Überwachung alleinreisender Kinder an. Ein Armband mit Funkchip sendet Standortdaten und ermöglicht den Erziehungsberechtigten eine Fernbeobachtung des Reiseverlaufs.

Air New Zealand: Kindersicherung per "Airband"

Air New Zealand (ANZ) biete das Funkarmband "Airband" als erste Fluggesellschaft weltweit für alleinreisende Kinder an, teilte ANZ am Donnerstag mit. Das Airband solle Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit geben, jeden Schritt der Reise ihrer Kinder mit zu verfolgen. Kinder, die alleine mit Air New Zealand reisen, erhalten das Airband ab sofort beim Check-In am Flughafen. Das Armband enthält einen Chip, der an wichtigen Stationen der Reise gescannt wird und automatisch kurze Textnachrichten an bis zu fünf ausgewählte Kontakte sendet.

Unsere Highlights

„Wir wissen, dass es sowohl für die Kinder als auch für die Erziehungsberechtigten eine nervenaufreibende Erfahrung sein kann, wenn das Kind alleine reisen muss. Unsere Mitarbeiter haben sich immer schon sehr gut um unsere kleinen Gäste gekümmert. Trotzdem haben wir versucht, das Reiseerlebnis für die Kinder zu verbessern und gleichzeitig die Eltern zuhause zu beruhigen“, sagte Carrie Hurihanganui, Air New Zealands General Manager für Customer Experience. Das Funkarmband sei ein herausragendes Beispiel für die Investition der Airline in innovative Technologien zur Verbesserung des Reiseerlebnisses.

Sponsored

„Wir glauben, dass wir die erste Airline sind, die die Möglichkeiten solch neuer Technologien dazu genutzt hat, Familien mit alleinreisenden Kindern ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Die Resonanz von Seiten der Kinder und Eltern während der Testphase der letzten Monate war sehr positiv. Viele von ihnen finden es beruhigend zu wissen, wo genau sich ihr Kind auf der Reise gerade befindet.“ Air New Zealand ist weltweit die erste Fluglinie, die diesen neuen Service für Kinder anbietet. Er steht allen alleinreisenden Kindern zwischen fünf und elf Jahren automatisch zur Verfügung – aber auch Jugendliche bis 16 Jahre können sich für den Service anmelden.

Bis zum 3. Februar 2016 wird das Airband™ kostenlos angeboten. Bei Buchungen, die nach diesem Datum gemacht werden, fällt eine Gebühr von 10 Euro pro Kind für jede Inlandsstrecke und 30 Euro pro Kind für Auslandsstrecken an.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023