Airbus und Aerolineas Argentinas hätten ein Abkommen zur strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet, das den Aufbau der ersten Airbus-Trainingsstätte für Wartungspersonal in Südamerika vorsehe, teilte Airbus am Montag mit. Das neue Zentrum in Buenos Aires werde Wartungs- und Technikertraining für die Flugzeugfamilien A320, A330 und A340 anbieten und dabei neueste Airbus-Standards und -Verfahren anwenden.
Das Trainingszentrum könne neben der Partnerairline Aerolineas Argentinas auch von anderen Airline-Kunden aus der Region genutzt werden. Die Kursteilnehmer erhalten Zugang zu Airbus-Ausbildungssoftware, Werkzeugen und werden auch praktisch an echten Flugzeugen geschult. Aerolineas Argentinas betrieb schon seit 1994 den Airbus A310-300. Heute werden sechs A330 und acht A340 betrieben.
Die großen Flugzeughersteller versuchen zunehmend, in den Schlüsselmärkten ihrer Kunden eigene Ausbildungszentren aufzubauen, um einheitlich hohe Standards nach den neuesten Herstellervorgaben zu erreichen, ohne dass die Kundentechniker, wie bisher, oft weite und teure Anreisen zu den Herstellerwerken oder zentralen Schulungsstätten in Kauf nehmen müssen.




