Im ersten Quartal 2015 vermeldeten die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle zusammen 686388 Passagiere. Laut der Mitteldeutschen Flughafen AG reduzierte sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf Grund der Streiks von Piloten und Sicherheitspersonal um 0,6 Prozent. Die Anzahl der Flugbewegungen an beiden Airports stieg um 4,4 Prozent auf 21224 Starts und Landungen.
Der Flughafen Dresden verbuchte 305759 Passagiere. Rund 5200 Passagiere konnten ihren Flug aufgrund der Streiks nicht antreten. Die Zahl der Flugbewegungen wuchs dagegen um 10,2 Prozent auf 6520 Starts und Landungen. Der Flughafen Leipzig/Halle verzeichnete im ersten Quartal 380629 Passagiere. Hier konnten rund 3400 Passagiere ihren Flug nicht antreten. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 2,1 Prozent auf 14704. Das Frachtaufkommen in Leipzig erreichte eine weitere Bestmarke: Im März verzeichnete der Frachthub 83846 Tonnen. Der Frachtumschlag im ersten Quartal betrug 233637 Tonnen, eine Steigerung von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.