Die amerikanische Fluggesellschaft American Airlines hat am Freitag die Bilanzzahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2015 vorgelegt. Danach hat die Fluglinie ein neues Rekordergbnis erzielt. Nie zuvor in der Geschichte des Unternehmens wurde ein höherer Nettgewinn erzielt. Bereits das zweite Quartal lief für die Airline hervorrgagend.
Insgesamt hat American Airlines nach den jetzt vorliegenden Zahlen einen nettogewinn von über 1,9 Milliarden Dollar in den vergangenen drei Monaten gemacht. Das ist ein Anstieg von 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der nach GAAP-Regeln ausgewiesene Nettogewinn lag immerhin noch bei 1,7 Milliarden Dollar und damit 80 Prozent höher als im dritten Quartal 2014. "Wir sind extrem zufrieden, dass wir dank der ausgezeichneten Arbeit unseres Teams ein weiteres Quartal mit Rekordgewinnen melden können", sagte American-Geschäftsführer Doug Parker bei der Vorstellung der Zahlen in Dallas im US-Bundesstaat Texas.
Im vergangenen Quartal ist die Fluggesellschaft auch mit ihrer Flottenverjüngung ein ordentliches Stück vorangekommen: Sie übernahm 16 neue Mainline- und 15 neue Regionalverkehrsflugzeuge. Gleichzeitig musterte sie 36 Mainline- und neun Regionalflugzeuge aus, was zu einer spürbaren Reduzierung des Verbrauchs führt.
Als weiteres Highlight des dritten Quartals führt der Bericht den Besuch des Papstes Franzikus an, der innerhalb der Vereinigten Staaten mit einer von American Airlines gecharterten Boeing 777-200 flog.