Größter Embraer-Betreiber in Europa
Air France KLM erweitert E-Jet-Flotte

Die KLM-Regionaltochter Cityhopper erhält 17 neue E-Jets. Der Auftrag enthält auch Optionen für den Kauf weiterer brasilianischer Regionaljets, die auch bei der Air-France-Tochter HOP! fliegen sollen.

Air France KLM erweitert E-Jet-Flotte

KLM Cityhopper erhält 15 E175 und zwei E190 im Wert von 764 Millionen Dollar laut Listenpreisen. Sie ergänzen die 28 E190, die sich bereits bei der KLM-Regionaltochter in Dienst befinden, und ersetzen die restlichen 19 Fokker 70. Die erste zusätzliche E190 soll bis Jahresende übergeben werden. Der Beginn der Auslieferung der E175 ist für das erste Halbjahr 2016 geplant. Die Maschinen entsprechen dem neuen Standard, der mit Hilfe von neuen Flügelspitzen und anderen Verbesserungen einen laut Embraer um 6,4 Prozent niedrigeren Verbrauch als die ursprüngliche Variante aufweist. Mit der Festbestellung wird die Air-France-KLM-Gruppe mit 71 Flugzeugen zum größten E-Jet-Betreiber in Europa. Der Auftrag schließt außerdem Optionen für 17 weitere E-Jets ein, die an Cityhopper oder die Air-France-Tochter HOP! gegen könnten. Letztere fliegt bereits 25 E-Jets. Bis dato konnte Embraer mehr als 1560 Exemplare der E-Jet-Familie an 65 Kunden aus 45 Länder verkaufen.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023