Emirates werde ab 1. Juli 2015 auf einer der beiden täglichen Verbindungen von Düsseldorf nach Dubai ihr Flaggschiff Airbus A380 einsetzen, teilte Emirates am Mittwoch mit. Pünktlich zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen hätten Reisende dann die Möglichkeit, auf Flügen von Düsseldorf die Emirates A380 zu erleben. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt wird neben München und Frankfurt das dritte A380-Ziel von Emirates in Deutschland.
Aktuell werden die beiden täglichen Verbindungen von Düsseldorf nach Dubai mit Flugzeugen vom Typ Boeing 777-300ER durchgeführt. Ab Juli 2015 werden auf dem Nachmittagsflug Jets vom Typ Airbus A380 eingesetzt. Die Kapazität erhöht sich dadurch auf dieser Strecke um 22 Prozent und die wöchentliche Anzahl der Sitzplätze auf 6153. Emirates unterstreicht so die Bedeutung der Landeshauptstadt innerhalb ihres globalen Streckennetzes.
Hubert Frach, Emirates Divisional Senior Vice President, Commercial Operations – West: „Emirates ist stolz, als erste Airline mit der A380 im Liniendienst nach Düsseldorf zu fliegen, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und eine der wirtschaftlich stärksten Regionen in Deutschland. Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland und wird ab Juli 2015 mit dem weltweit größten Passagierflugzeug bedient.“
Thomas Schnalke, Geschäftsführer Flughafen Düsseldorf GmbH: „Der Einsatz der A380 ist der nächste konsequente Entwicklungsschritt, um das Mobilitätsbedürfnis der Menschen in der Rhein-Ruhr-Region zu bedienen. Wir haben uns in den vergangenen Monaten sehr intensiv und gewissenhaft auf das moderne und leise Großraumflugzeug vorbereitet und blicken dem 1. Juli – vermutlich gemeinsam mit vielen Passagieren – mit großer Freude entgegen.“
Die künftige A380-Rotation verlässt Dubai unter der Flugnummer EK055 um 08.30 Uhr und landet um 13.25 Uhr in Düsseldorf. Der Rückflug EK056 startet um 15.25 Uhr in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt und erreicht den Dubai International Airport um 23.55 Uhr. Alle Zeiten sind jeweils Ortszeiten. Passagiere ab Düsseldorf haben in Dubai Anschluss zu zahlreichen Destinationen in Asien, Afrika, Australien sowie dem Nahen und Mittleren Osten.
Die Emirates A380 nach Düsseldorf bietet insgesamt 519 Sitzplätze in einer Drei-Klassen-Konfiguration, darunter 14 Privatsuiten in der First Class, 76 Flachbettsitze in der Business Class und 429 Sitze in der Economy Class.
Bereits vor Abflug können Passagiere der Business Class und der First Class mit dem kostenlosen Emirates Chauffeur-Service bequem zum Flughafen Düsseldorf anreisen und haben am Flughafen Zugang zu der 700 m² großen Emirates Lounge.
Emirates-Passagiere in der Economy Class können mit 30 kg, in der Business Class mit 40 kg und in der First Class mit 50 kg Freigepäck reisen. Emirates bietet allen Fluggästen mit Rail & Fly einen zusätzlichen kostenlosen Service: Economy Class-Passagiere reisen in der 2. Klasse und Passagiere der First Class und Business Class in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zu einem der vier Abflugflughäfen in Deutschland.
Das weltweite Emirates A380-Streckennetz wird kontinuierlich erweitert. Neben dem Start des neuen A380-Services nach Düsseldorf hat Emirates am Mittwoch auch die Aufnahme von Madrid als A380-Destination ab dem 1. August 2015 angekündigt.




