Großprojekt in Singapur
Changi Airport stellt künftiges Terminal T4 vor

Der Drehkreuzflughafen Changi zeigte heute erstmals sein neues Terminal 4. Besonders das Boutique-Design und die Nutzung moderner Technologien sollen den Bereich ausmachen.

Changi Airport stellt künftiges Terminal T4 vor

Das bald öffnende T4 umfasst 225.000 Quadratmeter, darunter das zweistöckige Terminal mit Shops und Restaurants sowie Parkplätze und Taxistände. Die Halle hat hohe Decken, eine Vielzahl an digitalen LED-Displays und eine große transparente Galerie, die die öffentlichen Räume von der Transitzone trennen. Oberlichter und eine Kombination aus Marmorböden und Teppichen bilden ein einheitliches Design. Über 186 Bäume und große Glasfronten sollen zudem ein natürliches Ambiente schaffen.

Unsere Highlights

Aufgrund der vergleichsweise geringen Größe des Terminals hat das T4 zentrale Stellen für Abflug, Einreise und Sicherheitschecks. So kann eine optimale Verteilung von Personal- und Personalkapazitäten stattfinden. Nach drei Baujahren hat das Terminal nun Kapazität für 16 Millionen Passagiere im Jahr. Das entspricht etwa zwei Dritteln des benachbarten Terminals 3, das doppelt so groß ist.

Sponsored

Das neue Terminal wird das erste am Changi Airport, das das Programm „Fast and Seamless Travel“ (FAST) für abfliegende Passagiere anbietet. Unter anderem soll die Verwendung einer Gesichtserkennungssoftware den Abfertigungsprozess automatisieren und beschleunigen. Fluggäste können damit flexibel einchecken, ohne auf die Schalter angewiesen zu sein. Seitens des Drehkreuz-Flughafens bedeutet dies langfristige Personaleinsparungen in Höhe von 20 Prozent.

Der Changi Airport beherbergt über 100 Airlines, die den Flughafen mit mehr als 380 Städten in 90 Ländern weltweit verbinden. 2016 zählte er ein Fluggastaufkommen von 58,7 Millionen Passagieren.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023