In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Saudische Airlines Riyadh Air und SAUDIA rüsten groß mit Boeing 787 auf

Kauf von bis zu 121 Boeing 787 geplant
Saudische Airlines rüsten groß auf

Als Teil des umfassenden strategischen Plans, Saudi-Arabien zu einem globalen Luftverkehrsdrehkreuz auszubauen, haben SAUDIA und die neue Riyadh Air heute ihre Absicht bekanntgegeben, bis zu 121 Boeing 787 Dreamliner zu kaufen, was gemessen am Wert der fünftgrößte Auftrag in der Geschichte von Boeing sein wird.

Saudia-NRL-Image-ID-2c76ead96195
Foto: Boeing

Saudi-Arabien hat das Ziel, bis 2030 jährlich 330 Millionen Passagiere zu befördern und 100 Millionen Besucher anzuziehen. Dafür wurde neben Saudi eigens eine neue Fluggesellschaft – Riyadh Air – gegründet, deren Eigentümer der saudi-arabische Public Investment Fund (PIF) ist.

Riyadh Air will mit einer reinen Boeing-Flotte von bis zu 72 787-9 Dreamlinern starten. Riyadh Air plant, zunächst 39 787-9 zu kaufen, mit Optionen für weitere 33 787-9. "Die neue Fluggesellschaft spiegelt die ehrgeizige Vision Saudi-Arabiens wider, die Zukunft des weltweiten Luftverkehrs entscheidend mitzugestalten und in Bezug auf das Kundenerlebnis ein echter Disruptor zu sein", sagte Tony Douglas, CEO von Riyadh Air (zuvor CEO von Etihad Airways).

Unsere Highlights

Auch SAUDIA expandiert

Gleichzeitg expandiert SAUDIA ihre Langstreckenflotte durch die Auswahl von bis zu 49 787 Dreamlinern, davon zehn Optionen. Die Vereinbarung umfasst sowohl die Modelle 787-9 als auch 787-10.

"SAUDIA setzt seine Expansionsbemühungen in allen Bereichen fort, sei es bei der Einführung neuer Ziele oder bei der Vergrößerung der Flugzeugflotte", sagte Seine Exzellenz Ibrahim Al-Omar, Generaldirektor der SAUDIA Group.

Sponsored

SAUDIA betreibt derzeit mehr als 50 Boeing-Flugzeuge in seinem Langstreckennetz, darunter die 777-300ER (Extended Range) sowie die 787-9 und 787-10 Dreamliner.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €