In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Boeing liefert Echtzeit-Winddaten an Hainan Airlines

Kerosinverbrauch sinkt dank optimierter Flugroute
Boeing liefert Echtzeit-Winddaten an Hainan Airlines

Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing liefert künftig Winddaten in Echtzeit in die Cockpits von Hainan Airlines. Dadurch will die chinesische Fluggesellschaft auf Langstrecken ihre Flugrouten optimieren und Kerosin sparen.

Boeing liefert Echtzeit-Winddaten an Hainan Airlines

Hainan Airlines habe den von Boeing angebotenen Datendienst  "Boeing Wind Updates" bereits in Betrieb genommen, teilte Boeing am Mittwoch mit. Die Live-Datenübertragung der aktuellen Windlage und Temperaturen erhöhe die Effizienz und senke den Kerosinverbrauch im weltweiten Netz der Fluggesellschaft. Die durch Boeing Commercial Aviation Services gelieferten Echtzeit-Daten ermöglichen es den Piloten, stets die aktuell günstigste Route und Flughöhe zu wählen, um Rückenwinde zu nutzen und Gegenwinde möglichst zu vermeiden.

Unsere Highlights

Der neue Boeing-Winddatendienst, er basiert auf proprietären Daten des US-Unternehmens, wird bei Hainan auf den Flugzeugmustern Boeing 787 und Airbus A330 genutzt. Gerade bei Langstreckenflügen ändert sich die tatsächliche Windlage oft noch gegenüber den schon Stunden zuvor am Boden gemachten Vorhersagen.

Sponsored

"Die Boeing Wind Updates helfen unseren Besatzungen bei der Entscheidungsfindung und senken den Kraftstoffverbrauch", sagte Haoming Xie, Präsident von Hainan Airlines. "Mit Echtzeit-Daten können wir uns auf die aktuelle Lage einstellen und Dinge ändern, um die jeweiligen Bedingungen optimal zu nutzen." Hainan erwarte, künftig pro Flug zwischen 90 und 180 kg Kerosin zu sparen. Hainan nutzt bereits die von Boeing angebotenen Datendienste für Flugplanung, Flugkarten und Navigationsdaten.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023