Kostenloses Breitband-Internet bei ANA

Langstreckenflotte wird umgestellt
ANA macht High-speed-Internet gratis

Veröffentlicht am 05.08.2025
ANA macht High-speed-Internet gratis
Foto: Alec Wilson (CC BY-SA 2.0)

Der neue Service werde für Video-Streaming ausreichen, sodass das Internet-Erlebnis an Bord mit dem auf dem Boden vergleichbar werde, kündigte ANA an. Möglich mache dies das neueste Übertragungssystem des amerikanischen Anbieters Viasat Inc., einem der weltweit führenden Anbieter von Bordkonnektivität. Er gewährleiste einen unterbrechungsfreien und schnellen Zugang zum Netz vom Einsteigen bis zum Aussteigen.

"Durch die Integration der Wi-Fi-Ausstattung von Viasat können wir mit unseren Boeing 767-300ER ein nahtloses Internet-Erlebnis wie auf dem Boden bieten", sagte Tomoji Ishii, Executive Vice President Customer Experience bei ANA. "Unser Unternehmen ist bestrebt, die Konnektivität an Bord zu verbessern. Und auch in Zukunft werden wir unser Produkt stetig verbessern, um den Komfort für unsere Kunden auszubauen."

Die japanische Airline führt den Service schrittweise ein und will die Umrüstung von drei Flugzeugen des Typs B767-300ER bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 abschließen. Bis Ende 2026 plant die Airline, Hochgeschwindigkeits-WLAN-Zugang auf alle ihre sechs Flugzeuge dieses Typs auszuweiten. ANA wird das System zudem sukzessive auf weitere Flugzeugtypen der Flotte für internationale Flugverbindungen ausdehnen. Ab dem kommenden Geschäftsjahr werden so 18 Jets vom Typ Boeing 777-9 und weitere 19 Flugzeuge vom Typ Boeing 787-9 mit der Viasat-Technologie ausgestattet. Bis Ende 2030 soll in mehr als 80 Prozent der international eingesetzten Flotte kostenloses Highspeed-Internet in allen Klassen verfügbar sein.