Air Transat: Kanada-Nizza mit der A321LR

Langer Standardrumpf-Airbus fliegt transatlantisch
Air Transat: Kanada-Nizza mit der A321LR

Zuletzt aktualisiert am 11.07.2017

Air Transat werde ab 2019 zehn Flugzeuge der A321neo-Langstreckenversion A321LR erhalten, meldete Airbus am Dienstag. Die Zweistrahler würden über AerCap geleast, so der Hersteller. Mit Zusatztanks im Frachtraum kommt die A321LR auf bis zu 7400 Kilometer Reichweite. Bei Zweiklassenbestuhlung befördert die A321LR bis zu 206 Passagiere, die jeweils drei Gepäckstücke mitführen können. Laut Airbus unterbietet die A321LR die Betriebskosten des nächsten Konkurrenzmusters um 30 Prozent.

"Dieses Flugzeug ist ideal für den nordamerikanischen Markt geeignet und ganz besonders für einen Kunden wie Air Transat", sagte John Leahy, Airbus-Geschäftsführer für Kundenbeziehungen. "Mit der A321LR erhalten die Betreiber ein hocheffizientes und bezahlbares Werkzeug, um ihre Transatlantikrouten zu bedienen. Wir erwarten bald die nächsten nordamerikanischen Kunden." Die 2010 als Programm gestartete A320neo-Familie kommt auf 5100 Bestellungen von über 90 Kunden.