Alleine im Juni 2017 verzeichnete die Unternehmensgruppe rund 12 Millionen Kunden. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Absatz um 15,9 Prozent gesteigert werden. Die Halbjahresbilanz der Fluggesellschaft wies zudem einen Sitzladefaktor von 79 Prozent aus, womit eine Verbesserung um 2,7 Prozentpunkte im Vergleich zur Vorjahresauslastung erzielt wurde. Das Frachtangebot der Lufthansa Group fiel im ersten Halbjahr 2,9 Prozent höher aus als noch im gleichen Zeitraum 2016. Mit einem Absatzplus von 7,1 Prozent erreichte die Gruppe einen um 2,7 Prozentpunkte gesteigerten Nutzladefaktor.
31,2 Millionen der Passagiere flogen mit der Lufthansa selbst. Das entspricht einem Plus von 4,8 Prozent. Auch die Auslastung von 79,9 Prozent, die die Airline im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent steigern konnte, wird von der Lufthansa Group als historischer Höchstwert bezeichnet.
Die Netzwerk-Airlines der Lufthansa Group, darunter Swiss und Austrian Airlines, beförderten von Januar bis Juni 2017 rund 45,5 Millionen Passagiere, was einem Zuwachs von 5,9 Prozent entspricht. Der Sitzladefaktor stieg auf 79,3 Prozent. Im Punkt-zu-Punkt-Verkehr konnte die Unternehmensgruppe mit den Airlines Eurowings, Germanwings und Brussels Airlines mit einer Steigerung von 76 Prozent rund 14,5 Millionen Fluggäste bedienen. Die Auslastung lag mit 77,4 Prozent um 0,9 Prozentpunkte höher als im Vorjahr.