Lufthansa-Piloten kommen für Übungsrunden
Baden-Airpark kündigt A350-Trainingsflüge an

Am Mittwoch bringt Lufthansa ihren nagelneuen ersten Airbus A350-900 aus Toulouse nach München. Was für den neuen Zweistrahler am 23. Dezember auf dem Programm steht, hat der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden schon verraten.

Baden-Airpark kündigt A350-Trainingsflüge an

Am 23. Dezember trainiere die Lufthansa von 10.15 Uhr bis 12.15 Uhr mit "einem" Airbus A350-900, meldete der Baden-Airpark auf seiner Webseite. Die Trainingsflüge fänden allerdings nur bei guten Wetterbedingungen statt, so dass die Ankündigung ohne Gewähr erfolge.  

Der unweit von Frankfurt gelegene Baden-Airpark in Söllingen wird von Lufthansa gerne zum Pilotentraining auf neuen Mustern genutzt. Auch die A340-600 und die A380-800 kamen hierher zum Platzrundendrehen im Sichtflug. Für die Piloten besteht dabei die Möglichkeit, das neue Flugzeugmuster nach dem Abschluss der Simulatorschulung schon einmal in Wirklichkeit zu erleben, bevor es in den Liniendienst mit Passagieren geht.

Unsere Highlights

Normalerweise werden dazu in dichter Folge Platzunden mit sogenannten "Touch and Goes" absolviert. Dabei fliegt das Flugzeug zur normalen Landung an und gibt nach dem Aufsetzen wieder Schub, um zur nächsten Platzrunde abzuheben. Dabei wechseln sich die an Bord mitfliegenden Piloten Luft reihum ab. Außerdem werden "Low Approaches" durchgeführt, bei denen das Flugzeug normal anfliegt, aber ohne Berührung der Landebahn aus niedriger Höhe wieder durchstartet.

Während aller Manöver bleibt der Jet in der erweiterten Platzrunde und damit in der Kontrollzone des Flughafens und steigt normalerweise nicht über 600 Meter Höhe über Grund.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €