Airbus stellte die Lackierung der jüngsten A380, Übergangsregistrierung F-WWAL, in der vergangenen Woche fertig. Sie wirbt, wie ihre beiden ANA-Schwestern, als „Flying Honu“ für den Schutz der hawaiianischen Meeresschildkröte.
Das Flugzeug mit der Werknummer MSN266 wird ab Juli als JA383A im Verkehr zwischen Tokio-Narita und Honolulu eingesetzt. Dann erhöht ANA ihre Frequenz auf dieser Route von 10 auf 14 wöchentliche Flüge.
Laut Airbus hat die weltweite A380-Flotte seit 2007 über 300 Millionen Passagiere befördert. Täglich starten A380 zu über 330 Linienflügen auf 150 Routen. Weltweit 400 Flughäfen gelten als A380-kompatibel.