Die Bieterfrist endete am Freitag um 14 Uhr. Bis dahin hatten sich alle Interessenten an einer airberlin-Übernahme melden können. Der Gläubigerausschuss des Unternehmens will in der kommenden Woche über die Käufer entscheiden und am 25. September, nach einer airberlin-Aufsichtsratssitzung, die Öffentlichkeit informieren. Angeblich gibt es Bieter, die eine Gesamtübernahme anstreben und andere, die nur Teile der insolventen Airline übernehmen möchten. Bewertet werden auch die Erfolgsaussichten der vorgestellten Investorenstrategien.
Als wichtigster Interessent gilt die Deutsche Lufthansa, die aus Wettbewerbsgründen auch easyJet im Falle einer Übernahme beteiligen dürfte. Außerdem sind Niki Lauda und Condor gemeinsame Interessenten am Ferienfluggeschäft der Berliner. Der Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl hatte angekündigt, mit einem Investorenkonsortium möglichst die komplette Airline übernehmen zu wollen. Auch eine chinesische Logistikfirma, der bereits der deutsche Flughafen Parchim gehört, hatte Interesse signalisiert. Die vollständige Bieterliste ist noch nicht öffentlich bekannt. airberlin sprach von einem regen Investoreninteresse.




