In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Mit A330-200F: Wizz Air geht unter die Fracht-Airlines

Mit A330-200F
Wizz Air geht unter die Fracht-Airlines

Das ungarische Außenministerium hat eine A330-200F erworben – im Krisenfall will das Land bei Luftfracht unabhängiger von Partnern werden. Der von Qatar Airways übernommene Vollfrachter ist bereits in Budapest eingetroffen – betrieben wird er künftig von Wizz Air.

Wizz Air geht unter die Fracht-Airlines
Foto: Airbus

Die katarische A7-AFF ist jetzt als HA-LHU in Ungarn angemeldet: Ungarn zieht mit dem Kauf eines eigenen Airbus A330-200F Vollfrachters Konsequenzen aus einer angespannten Versorgungssituation bei Ausbruch der Corona-Krise im Frühjahr 2020. Betrieben wird der Frachter allerdings nicht von der Regierung, sondern von Wizz Air – als private Airline kann Wizz Air im Krisenfall einfacher internationale Überflug- und Landerechte einholen als ein militärischer Betreiber, heißt es zur Begründung.

Unsere Highlights
Wizz Air
Billigflieger Wizz Air betreibt normalerweise nur A320 und A321 für Passagierflüge. Der A330-Frachter gehört der ungarischen Regierung.

Im Auftrag der Regierung – und im eigenen

Laut ungarischen Medien darf Wizz Air den Fracht-Airbus aus dem Produktionsjahr 2014 auch selbst vermarkten, sofern der Staat ihn gerade nicht benötigt. Die maximale Nutzlast der A330-200F gibt Airbus mit 70 Tonnen, die Reichweite mit 4.600 Meilen an. Luftfracht spielte im Frühjahr beim Import schnell benötigter Schutzausrüstung und der Stabilisierung von Lieferketten eine Schlüsselrolle.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023