Der nach "Großkreisentfernung", also nach der Entfernung zwischen Start- und Zielpunkt auf der Erdoberfläche, längste Linienflug der Welt wurde am Montag mit Wassersalut in Neuseeland feierlich begrüßt. Die Entfernung von Doha nach Auckland liegt bei 14535 Kilometern. Wegen ungünstigerer Windverhältnisse dauert der Rückflug nach Doha sogar 17 Stunden und 30 Minuten.
Vier Piloten und 15 Flugbegleiter führten den ersten Linienflug QR 920 über zehn Zeitzonen durch. Sie servierten dabei 1036 Mahlzeiten, 2000 kalte Getränke und 1100 Tassen Kaffee oder Tee. Gast an Bord war auch Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker.
Auckland ist das erste Ziel von Qatar Airways in Neuseeland. Die Boeing 777 ist mit 42 Schlafsitzen der Business Class und 217 Plätzen der Economy Class bestuhlt. 3000 Kanäle des Bordunterhaltungssystems sorgen für Zerstreuung im Flug.
Außerdem befördert Qatar auf der neuen, täglich bedienten Ultralangstrecke wöchentlich auch noch 116 Tonnen Fracht im Unterdeck der Boeing 777-200LR, darunter vor allem verderbliche Lebensmittel aus Neuseeland in den Nahen Osten und weiter nach Europa. Neuseeland verspricht sich alleine dadurch zusätzliches Handelsvolumen in Höhe von 36 Mio. US Dollar pro Jahr.
Der neue Flug aus Doha übertrifft auch den bisherigen Rekord aus Dubai nach Auckland, der 14200 Kilometer Großkreisentfernung überbrückt.




