Emirates SkyCargo, die Frachtdivision von Emirates, biete seit der Einführung eines zweiten täglichen Fluges zwischen Genf und Dubai am 1. Juni 2016 zusätzliche Kapazität von 280 Tonnen Belly-Fracht, also Unterflurfracht, pro Woche auf der Strecke Genf – Dubai – Genf an, teilte Emirates mit. Dies entspreche einer Steigerung ihrer Beförderungskapazität aus der und in die Schweiz um 26 Prozent.
Die Route wird durch Boeing 777-300ER-Großraumzweistrahler bedient, die den Transport sperriger Frachtgüter mit einer Höhe von bis zu 1,60 Metern ermöglichen. Das Exportgeschäft aus Genf ist, laut Emirates, vor allem durch pharmazeutische Produkte, Automobilersatzteile, chemische Erzeugnisse, Elektronik, Luxusuhren und humanitäre Fracht geprägt. Importiert nach Genf werden dagegen in erster Linie Geflügel, Fleisch, Fisch und sonstige frische Produkte sowie Bekleidung.
Der im Juni eingeführte zusätzliche Emirates-Flug EK84 verlässt täglich um 21.45 Uhr den Flughafen Genf und landet am Folgetag um 6.05 Uhr am Dubai International Airport. Der Gegenflug Flug EK83 startet um 14.55 Uhr in Dubai und erreicht Genf um 19.50 Uhr (alle Zeiten sind jeweils Ortszeiten).