airberlin bietet ab dem kommenden Sommerflugplan zusätzliche Flüge von Berlin-Tegel nach Paris, Warschau, Krakau und Tel Aviv an. "Die zusätzlichen Frequenzen bedeuten nicht nur mehr Flüge, sondern neue Anschlussmöglichkeiten und verbesserte Umsteigezeiten, die vor allem Geschäftsreisenden wichtig sind“, so Stefan Pichler, CEO von airberlin.
Damit treibt die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft ihre Neuausrichtung hin zu einem Netzwerk-Carrier, der sich vor allem auf Geschäftsreisen und Langstrecken konzentriert, voran. Erst am Montag hatte airberlin angekündigt, die Anteile am Ferienflieger NIKI an Etihad zu verkaufen.
Vom 26. März 2017 an fliegt airberlin anstatt zwei Mal täglich nach Paris-Orly vier Mal pro Tag den Flughafen Charles-de-Gaulle an. Ebenfalls vier Mal täglich mit einer zusätzlichen täglichen Frequenz von Berlin-Tegel nach Warschau und Krakau. Nach Tel Aviv wird es montags bis sonntags zwei tägliche Verbindungen geben. Alle zusätzlichen Flüge von und nach Paris, Warschau, Krakau und Tel Aviv seien via Berlin an alle innerdeutschen und europäischen Ziele sowie an alle Langstreckendestinationen von airberlin angebunden.
Neuausrichtung der kriselnden Airline : airberlin baut in Berlin-Tegel aus
Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft expandiert in Berlin und erhöht ihre Frequenzen auf bestimmten europäischen Strecken.
