Neue EM-Sonderlackierung bei Lufthansa
Boeing 737 fliegt als "Fanhansa"

Die sonderlackierte Boeing 737 von Lufthansa wird zur Fußball-EM in Frankreich auch mit den Namen von 350 ausgewählten Fans geschmückt, deren Auswahl am Montag beginnt.

Boeing 737 fliegt als "Fanhansa"

Lufthansa werde zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich wieder zu Fanhansa, teilte das Unternehmen am Montag mit. Für den Abflug der deutschen Nationalmannschaft ins Mannschaftsquartier gebe es erneut ein besonderes Flugzeug, eine Boeing 737 der Fluggesellschaft. Neben dem seit der Weltmeisterschaft 2014 bekannten Fanhansa-Logo werden die Namen von rund 350 Fans den Rumpf der Maschine zieren. Wer Teil der außergewöhnlichen Flugzeugbemalung werden möchte, kann sich vom 2. bis 12. Mai auf der Webseit www.lufthansa.com/fanhansa bewerben.

Unsere Highlights

„Das Motto unserer Kampagne rund um die Fußball-EM lautet 'Everyone’s Fanhansa'. Die Idee hinter dem neuen Fanhansa-Flugzeug ist, dass Fußballfans mit uns gemeinsam die Nationalelf am 7. Juni nach Frankreich fliegen. Auch bei den anderen Aktionen stehen unsere fußballbegeisterten Kunden im Mittelpunkt“, sagte Alexander Schlaubitz, Leiter Marketing der Deutschen Lufthansa AG.

Sponsored

Reise-Verlosung und Trikot-Automaten am Flughafen

In vollem WM-Ornat brachte der Lufthansa-"Siegerflieger" das deutsche Weltmeisterteam aus Brasilien zur Feier nach Berlin-Tegel. Foto und Copyright: Lufthansa

Im Mai und Juni können Lufthansa-Kunden mit etwas Glück online und in sozialen Netzwerken Reisen nach Frankreich und andere attraktive Preise gewinnen. Auch am Münchner Flughafen können sich Fluggäste auf die EM einstimmen. Ab dem 10. Juni wird dort und auch bei ausgewählten Public-Viewing-Veranstaltungen ein Trikomat aufgestellt. Damit können sich Fußballfans personalisierte Fanhansa-Trikots erstellen. Außerdem wird ab dem 2. Mai ein neuer Werbespot ausgestrahlt, der sich um fußballbegeisterte Fluggäste dreht und der mit den typischen Klischees über Deutsche spielt.

Lufthansa hatte 2014 anlässlich der Fußball-WM in Brasilien erstmals für einen Teil der Flotte und einen begrenzten Zeitraum ihren Namen auf dem Flugzeugrumpf in „Fanhansa“ eingetauscht. Höhepunkt der Kampagne war der Fanhansa-Siegerflieger, der die Weltmeister von Rio nach Berlin geflogen hat. Diese Boeing 747-8 begeistert noch heute viele Fans bei ihren Flügen um die Welt und wird als "Siegerflieger" bis zur WM 2018 weiterfliegen, meldete Lufthansa am Montag.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023