Neue Lufthansa-Tochter aus Österreich
Eurowings Europe sucht Piloten

Die neue Lufthansa-Tochter Eurowings Europe sucht als Piloten nun auch externe Bewerber und hat eine entsprechende Webseite eingerichtet.

Eurowings Europe sucht Piloten
Ein Airbus A320 in den Farben der "neuen Eurowings" und eine A330-200, die künftig touristische Langstrecken für Eurowings bedienen soll. Foto und Copyright: Lufthansa

Eurowings Europe habe am Mittwoch ihre Stellenausschreibungen für neue Cockpit-Mitarbeiter auch für externe Bewerberinnen und Bewerber geöffnet, teilte das Unternehmen mit. Innerhalb der Lufthansa Gruppe laufe die Ausschreibung der Stellen bereits seit dem 11. August. Das Angebot sei bereits auf positive Resonanz gestoßen. Zahlreiche interne Bewerbungen stammten von Piloten aus Flugbetrieben der Lufthansa Gruppe sowie von an der Lufthansa Flugschule in Bremen ausgebildeten Nachwuchsflugzeugführern. Die Zahl interner Bewerbungen von Ersten Offizieren decke bereits jetzt den Bedarf für das erste Jahr. Dennoch bleibe der Personalbedarf für unterschiedliche Einstiegstermine hoch. Die interne Rekrutierung laufe parallel zu der externen Ausschreibung wie geplant weiter. Im Bewerbungsprozess würden interne Bewerberinnen und Bewerber weiterhin vorrangig berücksichtigt. „Wir freuen uns, dass unser Angebot vom Start weg intern bereits sehr gut angenommen wurde, und wir sind zuversichtlich, dass wir alle offenen Stellen mit hochqualifizierten Piloten besetzen können“, sagt Karl Ulrich Garnadt, Mitglied des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG und Vorsitzender des Passagevorstands.

Unsere Highlights

Die in Österreich gegründete Eurowings Europe biete einen Arbeitsplatz in einem Cockpit der Airbus A320-Familie. Eurowings Europe wird ab März 2016 den Betrieb aufnehmen und zunächst einen Rekrutierungsbedarf von etwa zwölf neuen Piloten pro Monat haben. Mit einem schnellen Ausbau des Flugbetriebs solle die neue Eurowings "Nummer 3" der Low Cost Carrier in Europa werden, kündigte die Airline an. Gesucht werden derzeit externe Bewerber für Stellen als Erster Offizier mit EASA ATPL und 4000 Stunden Erfahrung auf Jets über 20 Tonnen. Das Jahresgehalt in den ersten fünf Jahren liegt bei etwa 44.050 Euro. Kapitäne können ab dem sechsten Dienstjahr auf 101.530 Euro Jahresgehalt kommen.

Sponsored

https://www.career.aero/eurowings/

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023