Die neuen Parkhaus-Tarife am Flughafen Köln/Bonn haben sich die Preismodelle der Billigflieger als Vorbild genommen. Fluggäste, die online und im Voraus einen Parkplatz für eine Woche reservieren, zahlen künftig weniger als Spontanparker.
Eine Online-Reservierung, die in P2 und P3 möglich ist, ist immer preiswerter als „Präsenz-Parken“. Die bisher übliche Vorausbuchungsfrist von vier Wochen entfällt, sie beträgt jetzt nur noch 24 Stunden. Der Online-Bucher bekomme, verspricht der Flughafen, immer den günstigsten verfügbaren Preis. Im Zuge der Einführung des neuen Tarifsystems hat der Flughafen auch den Wocheneinstiegspreis von 33 Euro auf 29 Euro gesenkt. Der Wochentarif gilt für acht Tage.
Im Parkhaus 3 staffeln sich die Wochenpreise, beginnend bei 29 Euro, bis zu 55 Euro im Online-Tarif. Im Parkhaus 2 variieren die Wochenpreise im Online-Tarif zwischen 49 Euro und 69 Euro.
Wer auf die Vorab-Buchung verzichtet („Präsenz-Parken“), zahlt im P 2 pro Woche 79 Euro (bisher 89 Euro). Im P 3 kostet die erste Woche 59 Euro, die zweite 49 Euro und ab der dritten Woche 29 Euro (bisher 49 Euro, 39 Euro, 19 Euro ). Die Wochentarife in den Parkhäusern 2 und 3 nähern sich also an. Während P3 etwas teurer wird, wird P2 etwas preiswerter. Die Tagestarife in P1 und P2 werden leicht angehoben.
Der Flughafen verspricht sich von dem neuen Preissystem einen Zuwachs bei den Online- und Frühbuchungen sowie eine bessere Steuerung der Parkgäste und damit eine gleichmäßigere Auslastung der beiden Langzeitparkhäuser.