Der Aktienkauf sei bereits vollzogen worden, meldete die IAG am Freitag. Laut IAG wurden 9,99 Prozent ihrer Anteile durch Qatar Airways erworben. IAG und Qatar Airways sind bereits in der Allianz Oneworld verbündet, nun rücke man geschäftlich noch enger zusammen, so IAG. "Wir sind hocherfreut, mit Qatar Airways eine der weltweit führenden Airlines als langfristig unterstützenden Anteilseigner gewonnen zu haben", sagte Willie Walsh, Chef von IAG. "Wir werden jetzt mit denen reden, wie wir noch enger zusammenarbeiten können und welche globalen Ziele die IAG hat."
Nicht-EU-Eigner dürften zwar bei einer EU-Airline keine Mehrheit erwerben, meldete Qatar Airways, man erwäge aber, den Anteil von 9,99 Prozent später noch zu erhöhen. Dies sei derzeit aber nicht beabsichtigt. "Mit Hilfe der IAG können wir unsere Strategie, westwärts zu wachsen, exzellent entwickeln", sagte Qatar-Airways-Vorstandschef Akbar Al Baker. "Wir wollen schon bald enger zusammenarbeiten und auf lange Sicht eine Partnerschaft aufbauen."